Bastian Dick siegt vor der Semperoper |
Mittwoch, 17. August 2016 | |
Team Deutsche Kinderkrebsstiftung beim Škoda Velorace Dresden![]() Beim achten Lauf der Rennserie, dem Skoda Velorace mit Ziel vor der weltberühmten Semperoper, ruhten die Hoffnungen auf der Kurzdistanz (63 km) von Beginn an auf Bastian Dick. Der 32-jährige Glessener hielt sich in einem schnellen Rennen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 44 km/h zunächst zurück und spekulierte auf einen Massensprint. Erst wenige Kilometer vor dem Ziel fuhr Dick an die Spitze des Feldes und behielt auch in zahlreichen Positionskämpfen die Nerven. ![]() 200 Meter vor dem Ziel eröffnete er als Erster den Schlussspurt und setzte sich schließlich auf der ansteigenden Zielgeraden vor Jens Heller und Niklas Starosta (beide Team Drinkuth-Multipower) durch. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Matthias Berner, Cuma Gerger, Nico Hörnig und Steve Nessler jubelte Dick über den lang ersehnten Triumph. Überzeugend ebenfalls der Auftritt von Johanna Schirm (Bergheim-Glessen), die über die gesamte Renndistanz dem Tempo der Männer folgen konnte und sich über einen sehr guten 6. Platz freuen durfte. ![]() Auch auf der Langdistanz über 105 Kilometer war das Team erfolgreich, wobei vor allem die Damen den Ton angaben. Die erst 18-Jährige Helena Bieber musste sich im Sprint um Platz 2 nur knapp der Gesamtführenden Manuela Freund geschlagen geben und schaffte damit nach ihrem Sieg in Schleiz erneut den Sprung auf der Siegerpodest. Stefanie Schwaninger belegte Platz 6 und festigte damit ihren starken 4. Platz in der GCC-Gesamtwertung. Beim vorherigen Wertungslauf des GCC auf der Nordschleife des Nürburgrings waren vor allem die Bergspezialisten des Teams gefragt. Manuel Eckervogt und Florian Rumpel bestätigen ihre gute Form und erreichten das Ziel nach schweren 75 Kilometern auf den Plätzen 8 und 9. In der Teamwertung bedeutete dies einen sehr starken 2. Platz. Auf der Langdistanz (150 km) wusste der belgische Gastfahrer Jelle Maeyaert mit Platz 16 zu überzeugen. ![]() Beim Hobbyrennen in Nettetal belegten Robert Gebauer und Alexander Buchwald die Plätze 5 und 9. In den kommenden Wochen wird sich das Team auf zwei Rennen im Rhein-Erft-Kreis vorbereiten, die Anfang September stattfinden. Sowohl beim Wappen von Pulheim als auch beim Erftpokal in Quadrath möchten die Brühler an das Vorjahr anknüpfen, als Bastian Dick beide Rennen nach jeweils geschlossenen Mannschaftsleistungen für sich entscheiden konnte. essay on safety is my responsibility Fotos: Challenge-Magazin.com |
http://www.civil-comp.com/ | weiter > |
---|
